Qualitätssicherung digitalisieren –
Mobil. Einfach. Schnell.

SmartQM ist die digitale Software-Lösung für Ihre Qualitätssicherung per Smartphone, Tablet & Webbrowser:
Erfassen Sie Fehler, Reklamationen oder die Ergebnisse Ihrer Qualitätskontrolle per App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Bearbeiten Sie einzelne Meldungen oder im Webbrowser und analysieren Sie die Datenbasis der Qualitätssicherung im Dashboard.
Reduzieren Sie Qualitätskosten nachhaltig durch einfache Workflows zum Fehlermanagement bzw. Reklamationsmanagement.
Reklamationen, Gutmeldungen oder Fehler per App erfassen
Schluss mit manuellen Formularen und Excel-Tabellen zur Erfassung von Gutmeldungen, Fehlern oder Reklamationen: Mithilfe der SmartQM-App dokumentieren Sie Ihre Qualitätskontrollen mobil, einfach und schnell.
Egal, ob Sie die Fertigstellung eines Auftrags rückmelden, eine Reklamation erfassen oder einen Fehler festhalten möchten – mit der SmartQM-App dokumentieren Sie in wenigen Sekunden Ihre Qualitätskontrolle digital und vollständig per Smartphone oder Tablet.


Schnell, schneller, QR-Codes
Qualitätskontrollen oder Reklamationen in weniger als 10 Sekunden vollständig dokumentieren? SmartQM nutzt QR-Codes & Barcodes, um relevante Informationen Ihrer Qualitätssicherung schnell zu erfassen.
Scannen Sie mit der SmartQM-App einfach Ihre bestehenden Barcodes für Auftrags- oder Artikelnummern ein. SmartQM zeigt in der mobilen App automatisch zugehörige Checklisten und Prüfpläne an. Fehlermeldungen und Reklamationen sind per Scan mobil, einfach und schnell erfasst.
Per Listen und Dashboards den Überblick behalten
Für mehr Transparenz in der Qualitätssicherung: Verschaffen Sie sich mit Listen sowie dem Web-Dashboard von SmartQM schnell und einfach einen Überblick zu Gutmeldungen, Fehlern oder Reklamationen.
Sie möchten wissen, welche Fehler vermehrt im Wareneingang oder in Fertigung und Montage auftreten? Oder häufige Ursachen bei Reklamationen erkennen? Im flexiblen SmartQM-Dashboard wählen Sie einfach die Grafiken, die Sie für Ihre Analysen benötigen.


Kosten reduzieren – durch digitale Qualitätssicherung
Die Digitalisierung bietet Unternehmen nur dann Vorteile, wenn sich aus ihr ein wirtschaftlicher Mehrwert ergibt. Durch eine verlässliche Datenbasis sowie einfache Workflows zum Fehlermanagement und Reklamationsmanagement sorgt SmartQM dafür, dass Sie Probleme schneller und nachhaltig abstellen können.
Dank der vollständigen Erfassung von Gutmeldungen, Fehlern oder Reklamationen kommen Sie mit SmartQM bei der Ursachenanalyse schneller voran und können Maßnahmen einleiten, um Qualitätskosten einzusparen. Qualitätssicherung digitalisieren – Kosten reduzieren.
Anwendungsbereiche von SmartQM

Wareneingang
SmartQM dokumentiert Ihre Qualitätsprüfung im Wareneingang. So haben eine belastbare Datenbasis für Mängelrügen bei Lieferanten.

Fertigung
Im Rahmen der Werkerselbstprüfung hilft SmartQM dabei, Prüfergebnisse und Fehler in der Fertigung schnell zu dokumentieren.

Montage
Bei der Montage tritt ein Problem auf? Mit SmartQM sind Fehler schnell dokumentiert und verantwortliche Personen informiert.

Endkontrolle
Die SmartQM-App zeigt Ihnen in der Endkontrolle den richtigen Prüfplan an und erfasst Prüfergebnisse schnell und einfach.

Service
Sie müssen bei Ihrem Kunden eine Reparatur durchführen? Die SmartQM-App erfasst alle relevanten Daten direkt vor Ort.

Reklamationen
Mit SmartQM führen Sie Ihre Reklamationsbearbeitung digital durch. Ein 8D-Report kann automatisch erstellt werden.
Vorteile von SmartQM
Schnellere Qualitätssicherung
Mit SmartQM dokumentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Qualitätskontrolle oder Reklamationen bis zu 6,5 mal schneller als mit konventionellen Methoden. So haben Sie mehr Zeit, sich den wichtigen Aufgaben der Qualitätssicherung zu widmen statt Qualitätsprüfungen zu dokumentieren.
Verbesserte Datenqualität
Dank der SmartQM-App erfassen Sie alle relevanten Daten für die Qualitätssicherung direkt in digitaler Form. Die Verwendung von standardisierten Barcodes und QR-Codes verhindert aufkommenden Wildwuchs, z.B. bei Fehlerarten. So haben Sie eine Datenbasis, die Sie für belastbare Analysen nutzen können.
Geringere Qualitätskosten
Durch verbesserte Auswertungsmöglichkeiten und den geführten Workflow zum Fehlermanagement lassen sich Fehler und Reklamationen schneller und nachhaltig abstellen. So kann die Digitalisierung der Qualitätssicherung einen Beitrag dazu leisten, Qualitätskosten zu reduzieren.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!
